Kleine Häuser (9): Sieht erst mal wieder halbwegs anständig aus

Das Vorderhaus wurde durch Bomben zerstört. Nur die Ladenzone wurde wieder hergerichtet. Die Reste der Kriegsruine wurden hinter einer provisorischen Sichtblende aus Holzbrettern versteckt. Ein Provisorium, wie es selbstverständlich zum Straßenbild der Wirtschaftswunderzeit gehörte. Nur erstaunlich, dass es heute noch vorhanden ist.

Im letzten Berliner Adressbuch vor der Zerstörung (für das Jahr 1943) waren in der Wilmersdorfer Str. 104 noch 22 Parteien aufgelistet: In Vorder- und Hinterhaus wohnten:

Wilmersdorfer Straße 104, Berlin-Charlottenburg
Wilmersdorfer Straße 104, Berlin-Charlottenburg

5 Witwen

4 Schlosser

2 Frauen [sic]

2 Musiker

1 Elektromonteur

1 Maler

1 Klempner

1 Fleischer

1 kaufmännische Angestellte

1 Büroangestellte

1 Hotelpförtner

1 Modistin

1 Lebensmittelgeschäft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: